Fragen & Antworten (FAQ)
Meist sind die wahren Ursachen zu komplex, um sie ohne Hilfe zu finden und allein für Abhilfe zu sorgen. Die Konsultation eines Experten erscheint als einzig sinnvolle Lösung. Doch welcher Arzt hilft bei ausfallendem Haar?
Sie haben sich bestimmt auch schon die Frage gestellt, warum der Haarausfall nur am Kopf auftaucht. Wir geben ihnen hier die Antwort.
Die meisten Menschen wünschen sich, dass ihre Haare füllig und gesund wachsen. Doch nicht bei allen wächst das Kopfhaar von Natur aus so. Doch es gibt Hausmittel und Tricks, mit denen die Haare etwas fülliger werden und nicht mehr so dünn wirken. Wir verraten Ihnen hier, was Sie gegen dünne Haare machen können…
Dass unsere Haare ununterbrochen wachsen, erscheint den meisten völlig selbstverständlich, auch wenn wir das Haarwachstum nicht an allen Körperstellen bewusst wahrnehmen. Wie schnell Haare wachsen, lesen Sie hier.
Haare wachsen zyklisch in drei Stufen. Da dieser Haarzyklus nicht in allen Haaren synchronisiert abläuft, bleibt die Gesamtzahl der Haare relativ stabil, so dass immer genügend Haare auf dem Kopf bleiben. 1. Phase: Das Wachstum: Diese Phase wird auch anagene Phase genannt …
Einige Menschen waschen ihre Haare täglich, während andere lediglich einmal die Woche zum Shampoo greifen. Doch wie ist es richtig?
Wieso werden Haare fettig und was kann man dagegen unternehmen?
Bereits einige Stunden nach der Haarwäsche sehen Ihre Haare strähnig und ungepflegt aus? Schnell fettendes Haar kann zu einem sehr belastenden Problem werden. Finden Sie die Ursache für die übermäßige Talgproduktion Ihrer Talgdrüsen heraus und schaffen Sie Abhilfe. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks gegen fettige Haare…
Fühlen sich die Haare stumpf oder trocken an, kann das an falscher Pflege liegen. Doch die Signale können auch auf Mangelerscheinungen oder eine Krankheit weisen. Hier erfahren Sie, woran Sie trockenes und stumpfes Haar erkennen und was Sie dagegen unternehmen können…
Lichter und dünner werdendes Haar ist vor allem für Frauen ein deutliches Problem. Oftmals wird der verstärkte Haarausfall kaum wahrgenommen, ehe sich die ersten lichteren Stellen am Kopf zeigen. Doch abfinden müssen Frauen und auch Männer sich mit diesem Problem nicht. Es gibt durchaus Lösungen und Handlungsansätze, um dem lichter werdenden Haar Herr zu werden…
Das Haar wird dünner und an einigen Stellen schimmert bereits die Kopfhaut durch. Wenn Sie von Haarausfall betroffen sind und auf Naturheilkunde vertrauen, gibt es einige Mittel, die helfen können. Wichtig ist dennoch, dass Sie den Grund für die Problematik kennen und Erkrankungen, Allergien oder hormonelle Störungen ausschließen können.